Musikfest Bremen 2009
Bremen, DeutschlandLichtdesigner Christian Weisskircher illuminiert Bremer Marktplatz mit FALCON Scheinwerfer
„Eine große Nachtmusik“ eröffnete am 22. August das 20. Musikfest Bremen. Der Veranstalter Musikfest GmbH betraute den Dienstleister Gotaque OHG mit der lichttechnischen Realisierung sowie der Betreuung des Lichtdesigns. Wie in den vergangenen Jahren konnte auch in diesem Jahr der österreichische Lichtdesigner Christian Weißkircher (Linzer Klangwolke) für das stimmungsvolle Lichtdesign gewonnen werden. Zum Start des Bremer Musikfestes, das vom 22. August bis zum 12. September in Bremen und der nordwestdeutschen Region stattfindet, werden in 26 Konzerten internationale Künstler von Weltrang gastieren und dem Publikum Glanzstücke der klassischen Musik, Sinfonik, World Music, Tango und Jazz präsentieren.
Seit vielen Jahren ist nicht nur das Musikfest Tradition in Bremen. Inzwischen hat sich auch der Einsatz der FALCON Xenon Searchlights, des Herstellers alpha one aus Oyten bei Bremen, auf dem Marktplatz etabliert. Für diesen musikalischen und kulturell wertvollen Sommerabend orderte Gotaque unter anderem von A&O Technology insgesamt 27 FALCON Lichtsysteme. Fünf FALCON FLOWER 3kW und 12 FALCON BEAM colour 3kW zauberten unter der Regie Weißkirchers eine Lichtchoreographie, die die Gebäude am historischen Marktplatz mit einbezog. Allen voran die zum UNESCO-Welterbe zählenden Stätten Rathaus und der Roland. Diese Bremer Wahrzeichen wurden ebenso wie die Handwerkskammer zusätzlich mit insgesamt 10 Architekturlichtscheinwerfern SKY FALCON ARC colour 1.200W in festliches Licht getaucht. Aufgrund des hervorragenden Wetters mit klarer Luft mussten Nebelmaschinen zum Einsatz gebracht werden, um die tanzenden Xenonstrahlen dem Anlass entsprechend zu betonen und der Lichtpyramide einen beeindruckenden Auftritt zu gewährleisten. Die Eröffnungsveranstaltung „Eine große Nachtmusik“ lockt Jahr für Jahr tausende Besucher auf den leuchtenden und klingenden Bremer Marktplatz, die der wundervollen Atmosphäre der exquisiten gesellschaftlichen und mediterran angehauchten Veranstaltung beiwohnen wollen.
Zur Einweihung des „Dubai Water Canal“ illuminierte AO Lighting im Auftrag von Scientechnic zwei Fußgängerbrücken für zwei Wochen in Blau, Weiß und Goldgelb.
Nach etwa drei Jahren Bauzeit feiert Dubai die Einweihung des „Dubai Water Canal“ mit einer großen Licht und Sound Show. Zu diesem Anlass wurde AO Lighting von Scientechnic L.L.C. damit beauftragt, die Y-Pillar Bridge (120 Meter Länge) und die Twisted Bridge (140 Meter Länge) über zwei Wochen hinweg farbig zu beleuchten. Die Brücken befinden sich etwa achteinhalb Meter über dem Wasser. Für die y-förmigen Pfeiler kamen FALCON BEAM 7kW zum Einsatz. Die Twisted Bridge wurde mit FALCON 6000 CMY beleuchtet. Im Wechsel wurden die Brücken in die Farben Blau, Goldgelb und Weiß getaucht. AO Lighting realisierte die Installation und die Programmierung der Scheinwerfer. His Highness Shaikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vize-Präsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher Dubais, weihte den Kanal ein, zusammen mit weiteren Würdenträgern unter den Gästen.
Das zuletzt angefertigte Teilstück zwischen Shaik Zayed Road und Jumeirah Beach vervollständigt den insgesamt 12 Kilometer langen Flusslauf „Dubai Creek“, der nun im Arabischen Golf mündet. Der Kanal verwandelt Bur Dubai, Jumeirah 1 und 2 sowie Downtown Dubai in eine Insel. Als neues Wahrzeichen der Stadt soll der „Dubai Water Canal“ das neue Reiseziel für Erholung und Freizeitgestaltung sein, sowie Tourismus und Handel neuen Schwung geben.
LOCATION:
Bremen, Deutschland
DATE:
August 2009
A&O EQUIPMENT:
5 FALCON FLOWER 3kW
12 FALCON BEAM 3kW
10 SKY FALCON ARC colour 1200W
LD:
Christian Weißkircher
SUPPORT:
GOTAQUE, A&O Lighting Technology Germany
PHOTOS:
A&O Technology